Siebter Frankfurter Demografiekongress

Weniger Technik und Management, mehr Mut zu Leadership

Ihr Ansprechpartner: Karl-Heinz Schulz Karl-Heinz Schulz

Wer die digitale Transformation bewältigen will, muss die Menschen mitnehmen. Sagen nicht nur wir, sondern viele Führungskräfte, die den 6. Demografiekongress im April dieses Jahres besuchten. Grund für uns, dem Thema im nächsten Jahr nicht nur ein Forum, sondern gleich einen ganzen Kongress zu widmen: „Führung 4.0 – Aufbruch in eine neue Arbeitswelt“ heißt er, und im aktuellen IHK-Wirtschaftsforum gibt es darauf einen Vorgeschmack.

Agilität für alle – kein Schlachtruf, sondern der Name einer Themeninsel auf dem diesjährigen Demografiekongress  in der IHK Frankfurt am Main. Vielleicht aber auch ein Weckruf, denn das Thema erfreute sich großer Beliebtheit. Und tatsächlich machten die lebhaft diskutierten Praxisbeispiele, die Unternehmen wie die ING-DiBa und Continental vortrugen, zwei Dinge deutlich: Die Geschäftsmodelle der meisten Unternehmen werden, erstens, eine tiefgreifende Transformation erleben. Und dieser Prozess wird, zweitens, starke Auswirkungen auf die Art der Beschäftigungsverhältnisse haben; auf ihre Qualität wie auch auf den Inhalt der Tätigkeiten. Naturgemäß ist damit Führung nicht nur besonders gefordert. Sie muss sich selbst stark verändern, sagen Karl-Heinz Schulz, Geschäftsführer von Mandelkern Marketing & Kommunikation, und Frank Weber, Inhaber von weber.advisory. 

Den ganzen Artikel gibt es hier

Arbeitgeber und Fachkräfte Digitalisierung Event Mandelkern Publikationen

Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

Karl-Heinz Schulz Karl-Heinz Schulz


Termine

Themen

Leistungen

Bestens vernetzt

Hier geht es zu unseren Social-Media-Kanälen

Meistgelesen

"Eine technische Ausbildung? Nee, is‘ nix für mich!" 

Ihre Ansprechpartnerin: Tamara Stang

So denken heute viele Jugendliche – und rennen lieber in Scharen an die Uni. Betriebe bekommen das immer stärker zu spüren: Qualifizierte und motivierte Lehrlinge werden zur Mangelware. Mit der Nachwuchskampagne des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) möchten wir dazu beitragen, dass sich wieder mehr junge Menschen für eine technische Ausbildung entscheiden. Um das zu erreichen, haben wir jetzt ein Erklärvideo erstellt, das dem Nachwuchs die vielen Vorteile einer solchen Ausbildung aufzeigen soll – auf eine einfache, leicht verständliche und unterhaltsame Weise! mehr lesen...