21.10.2022
Schutzschleife
„Schleife tragen, Danke sagen! Weitersagen!“
Bei der Solidaritätsaktion für Einsatzkräfte auf dem Schlossplatz in Wiesbaden gab es ein großes Aufgebot an Einsatzfahrzeugen, Polizeipferden und Ständen mit Give-aways. Auch der Ministerpräsident sowie der Innenminister des Landes Hessen sorgten für viel Aufmerksamkeit.

Solidaritätsaktion am 13. Oktober 2022 auf dem Schlossplatz in Wiesbaden mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Im Bild von links nach rechts: Sven Safarow (Mandelkern), Karl-Heinz Schulz (Mandelkern), Felix Paschek, Polizeipräsident Polizeipräsidium Westhessen, Innenminister Peter Beuth, Kinderkommissar Leon, Boris Rhein, Norbert Fischer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV), Patrick Tapp, Landesbeauftragter der Malteser in Hessen.
Mehr Wertschätzung für die Blaulichtfamilie
„Unsere Einsatzkräfte verdienen Respekt“, findet Innenminister Peter Beuth. Deswegen war es auch für ihn wichtig, beim großen Schutzschleifen-Event vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden dabei zu sein. Da wurden nicht nur Schulklassen mit Plüschlöwen, Aufklebern, Selfiesticks oder einem Foto mit dem lebensechten Kinderkommissar Leon beschenkt – der Innenminister und Ministerpräsident Boris Rhein nutzten die Gelegenheit, um für mehr Rückendeckung für Einsatzkräfte zu werben.
Schon seit 2016 ist die Schutzschleife ein Symbol für die Verbundenheit mit den Einsatzkräften. Die Anstecknadel in den Farben Blau, Rot und Weiß steht für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte in Hessen.
Mandelkern wurde zusammen mit unserem Werbepartner Buena La Vista vom Hessischen Innenministerium mit der Begleitkommunikation zur Kampagne beauftragt. Wir haben Roll-Ups, Beachflags, Plakate und Plüschlöwen kreiert – und die Website schutzschleife.de, über deren Shop man kostenlos Schutzschleifen-Sets (bestehend aus Schutzschleife, Aufkleber und Postkarte) bestellen kann.
Kein freudiger Anlass
Die Kampagne reagiert damit auf eine beunruhigende Entwicklung: Im vergangenen Jahr nahmen Angriffe und Widerstandshandlungen gegen Polizistinnen und Polizisten bei Großereignissen oder im alltäglichen Dienst um fast 20 Prozent zu. Auch die Anzahl von Angriffen auf Rettungskräfte stieg deutlich an. Die Landesregierung hat sich deshalb für einen verbesserten Schutz in Hessen und ganz Deutschland stark gemacht.
Deutschlandweit gibt es bereits über 150.000 Schutzschleifen-Träger – und es werden mehr. Andere Bundesländer folgen längst dem guten Beispiel Hessens, wie zum Beispiel Rheinland-Pfalz, das Saarland oder auch Nordrhein-Westfalen.
Public Relations Marketing Mandelkern
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!