mandelkern macht mode

Borderless Global Fashion Market Frankfurt

Ihre Ansprechpartnerin: Tamara Stang Tamara Stang

Grenzenlose Mode für eine grenzenlose Gesellschaft. Am 20. September 2015 veranstaltet Mandelkern gemeinsam mit anderen Partnern den ersten „Borderless Global Fashion Market Frankfurt“!

„Woher kommst Du?“ Gerade in einer Stadt wie Frankfurt gibt es für mehr als die Hälfte der Bevölkerung längst nicht mehr nur eine Antwort auf diese Frage. Denn Migration, Integration und wachsende Mobilität gehören in der „Global City“ zum Alltag.

Dass immer mehr Menschen ihre Wurzeln außerhalb Deutschlands verorten, führt nicht nur zu kontroversen Debatten in Politik und Gesellschaft, sondern findet auch Ausdruck in einem sich verändernden Modebewusstsein. Ob klassisch geschnittener Blazer im ghanaischen Kinte-Stoff, Rucksack mit polnischen Stickereien oder Hijab/Kopftuch mit Leopardenmuster: Die Möglichkeiten der Mode sind heute grenzenlos.

Diese Entwicklung greift der „Borderless-Global Fashion Market“ auf.

„Borderless Global Fashion Market Frankfurt“ bietet Designern, Herstellern und Verkäufern von hochwertiger Mode und Accessoires eine Plattform zum Marketing und zur Vernetzung im Rahmen eines eintägigen Ausstellungsevents. Gleichzeitig erhält bei dieser „Mini-Messe“ das Publikum die Gelegenheit, direkt mit den Modeschaffenden in Kontakt zu treten und deren Produkte zu erwerben. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an Mode interessiert sind, die bewusst Brücken schlägt zwischen Stilen, Mustern, Farben und Materialien unterschiedlicher Länder und Kulturen.

Mandelkern war bei der Entwicklung und Umsetzung von Borderless von Anfang an beteiligt. Und um die Idee auch in die Tat umsetzen zu können, freut sich das Projekt über namhafte Unterstützer – vor allem über die Förderung der Aventis Foundation im Rahmen der Crowdfunding-Initiative „kulturMut“. Außerdem übernimmt Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Dezernentin für Integration der Stadt Frankfurt, die Schirmherrschaft.

Zahlreiche Aussteller aus ganz Deutschland haben sich bereits einen Stand gesichert. Um auf dem Laufenden zu bleiben empfehlen wir die Facebook-Seite von Borderless. Und um den Termin ja nicht zu verpassen: Am besten Flyer ausdrucken :)

Arbeitgeber und Fachkräfte Soziales und Ehrenamt Strategieberatung Public Relations Marketing Event Mandelkern

Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

Tamara Stang Tamara Stang


Termine

Themen

Leistungen

Bestens vernetzt

Hier geht es zu unseren Social-Media-Kanälen

Meistgelesen

"Eine technische Ausbildung? Nee, is‘ nix für mich!" 

Ihre Ansprechpartnerin: Tamara Stang

So denken heute viele Jugendliche – und rennen lieber in Scharen an die Uni. Betriebe bekommen das immer stärker zu spüren: Qualifizierte und motivierte Lehrlinge werden zur Mangelware. Mit der Nachwuchskampagne des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) möchten wir dazu beitragen, dass sich wieder mehr junge Menschen für eine technische Ausbildung entscheiden. Um das zu erreichen, haben wir jetzt ein Erklärvideo erstellt, das dem Nachwuchs die vielen Vorteile einer solchen Ausbildung aufzeigen soll – auf eine einfache, leicht verständliche und unterhaltsame Weise! mehr lesen...