09.06.15
wILLKOMMENSKULTUR
Zu Besuch bei Mandelkern: HannsM
Zerai Kiros Abraham wurde als HannsM durch seine „Hidden Cash“-Aktion, bei der er 50-Euro-Scheine in Frankfurt verteilte und daraus eine Social-Media-Schnitzeljagd machte, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Kürzlich besuchte er uns, was unseren Praktikanten Patrick dazu veranlasst hat, einen kleinen Bericht für unseren Blog zu schreiben ...
Zerai Abraham kam 1990 mit seiner Mutter aus Eritrea als Asylbewerber nach Deutschland. Heute ist er Sozialarbeiter in Frankfurt und engagiert sich in verschiedenen Initiativen für die Rechte von Flüchtlingen.
Auch Mandelkern ist durch die „Hidden Cash“-Aktion auf Zerai Abraham aufmerksam geworden. Wir haben ihn daraufhin eingeladen, im Forum „Willkommenskultur“ des 5. Demografiekongresses in Frankfurt einen Vortrag über die ungewöhnliche Aktion zu halten.
Eines der Projekte, auf die Zerai Abraham aufmerksam machen möchte, ist das Ubuntu-Haus. Ubuntu ist das Zulu-Wort für Menschlichkeit. Das Haus soll als Begegnungsstätte einerseits Arbeit in unterschiedlichen Bereichen und andererseits eine Plattform des Austauschs für Flüchtlinge bieten. Vor allem soll das Ubuntu-Haus ein Ort sein, an dem Afrika lebendig wird.
Über das Ubuntu-Haus hinaus plant Zerai Abraham eine Online-Plattform, über die Wohnraum, Arbeit, wichtige Alltagsgegenstände und persönliche Hilfe an Flüchtlinge vermittelt werden sollen.
Wir sind froh, inspirierende Bekanntschaften zu machen und freuen uns auf weitere tolle Impulse.
Forum Willkommenskultur des Demografiekongresses
Soziales und Ehrenamt Public Relations Event MandelkernSie möchten mehr über das Projekt erfahren? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!