23.03.15
Ideenwerkstatt Ausbildungsmarketing
Frosch sucht Fahrrad
Fisch sucht Fahrrad. Frosch sucht Föhn. Und immer häufiger: Unternehmen sucht Nachwuchs. Denn nicht erst seitdem Speed-Datings den „Lonely Hearts Club“ verlassen und als Recruiting-Format die Unternehmen erobert haben, ist klar: Der Ausbildungsmarkt verändert sich.

Und wen suchen Sie?
Fisch sucht Fahrrad. Frosch sucht Föhn. Und immer häufiger: Unternehmen sucht Nachwuchs. Denn nicht erst seitdem Speed-Datings den „Lonely Hearts Club“ verlassen und als Recruiting-Format die Unternehmen erobert haben, ist klar: Der Ausbildungsmarkt verändert sich. Heute gehen nicht mehr nur die Bewerber auf die Suche, auch die Unternehmen werden aktiv – und machen sich fit für den Wettbewerb um die klügsten Köpfe.
Was macht Unternehmen attraktiv?
Wo gut ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte gebraucht werden, sind kluge Ideen und nachhaltige Strategien gefragt, um als Ausbildungsunternehmen zu punkten. Doch was macht Unternehmen attraktiv für den Nachwuchs? Welche neuen Wege der Nachwuchsgewinnung zahlen sich aus? Und was können wir von erfolgreichen Ausbildungsunternehmen lernen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die „Ideenwerkstatt Ausbildungsmarketing“. Mit dem neuen, speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittenen Veranstaltungsformat wollen wir lohnende Ansätze vorstellen, wie Betriebe mit Ihrem Erfolgsprodukt Ausbildung den Nachwuchs für sich gewinnen können.
Werkzeugkoffer auf!
Ausbildungsmarketing – ein weites Feld? Stimmt. Aber die gute Nachricht ist: Um sich als Ausbildungsbetrieb für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber interessant zu machen, müssen Unternehmen das Rad nicht ständig neu erfinden.
Denn der Werkzeugkoffer ist gut bestückt – von der Karriere-Webseite über die klassische Stellenanzeige bis hin zum Empfehlungsmarketing. Welche Instrumente sinnvoll sind und wie Unternehmen sie erfolgreich für sich nutzen können, stellen Experten aus der Praxis vor: zunächst prägnant und auf den Punkt in Kurzvorträgen, dann vertiefend in Werkstattgesprächen.
Wir gehen in die nächste Runde
Hilfreiche Handlungsanleitungen, praktische Beispiele und die Möglichkeit, sowohl mit den Experten als auch mit anderen Unternehmen zu diskutieren: Das alles bietet die Ideenwerkstatt Ausbildungsmarketing – und das kommt gut an! Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Erbach und Kassel geht die Veranstaltung deshalb in die nächsten Runden! Wir freuen uns drauf!
Ausbildung und Studium Arbeitgeber und Fachkräfte Strategieberatung Marketing EventSie möchten mehr über das Projekt erfahren? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!